M. Vellani Marchi Öl auf Karton Italien 1957 - Paris Rue Norvins 1957
Merkmale
Paris Rue Norvins 1957
Künstler: Mario Vellani Marchi (1895-1979)
Arbeitstitel: Paris, rue Norvins
Zeit: XX Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Thema: Stadtansichten / Einblicke
Herkunft: Italia
Künstlerische Technik: Pittura
Technische spezifikation: Öl auf pappe
Beschreibung : Paris, rue Norvins
Öl auf Karton. Unten rechts Initialen des Künstlers (MVM) und Datum. Auf der Rückseite befinden sich Etikett und Stempel der Galleria Ponte Rosso in Mailand mit den Daten des Werkes (Autor, Titel, Datum). In seiner Heimatstadt Modena künstlerisch ausgebildet, machte Vellani Marchi 1924 nach seinem Debüt auf der Biennale in Venedig mit einigen Lithografien und Radierungen von Landschaftsmotiven seinen ersten Aufenthalt in Burano, wohin er später auch zurückkehren wird, um mit Guido Tallone und anderen zusammenzuleben. Künstler zu einem Verein namens "Schule von Buranella". Von diesem Moment an werden die Landschaften, die Figuren und die charakteristischen Ansichten der Insel, die der Maler sehr liebt, ein wiederkehrendes Thema in seinem Schaffen sein. Anschließend zog er dauerhaft nach Mailand, wo er sich der Welt des Verlagswesens näherte, indem er mit Zeitungen und Zeitschriften zusammenarbeitete und sich als Maler, Zeichner und Illustrator etablierte und an den wichtigsten Ausstellungen, nicht nur national, teilnahm. Nach dem Krieg arbeitete er auch mit dem Teatro alla Scala zusammen und schuf zahlreiche Sets. Zu seiner Inszenierung der 1950er-Jahre gehören auch einige Einblicke in Pariser Straßen, wie hier in einer kleinen Gasse im Montmartre-Viertel. Das Werk ist stilvoll gerahmt.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchsspuren.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 43,5
Breite: 37
Tiefe: 4,5
Maße arbeiten (cm):
Höhe: 30
Breite: 23,5
Weitere Informationen
Künstler: Mario Vellani Marchi (1895-1979)
Zeit: XX Jahrhundert - von 1901 bis 2000
Thema: Stadtansichten / Einblicke
Künstlerische Technik: Pittura
La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.Technische spezifikation: Öl auf pappe
Produktverfügbarkeit
Das produkt ist sichtbar Mailand